Hygienemaßnahmen

Informationen zu Ihrem Besuch beim KUCKUCK-Festival

Wir freuen uns sehr, Sie bei KUCKUCK – Theaterfestival für Anfänge(r) begrüßen zu dürfen. Damit Sie Ihren Besuch entspannt und sicher genießen können, bitten wir Sie, die folgenden Hinweise zu beachten:

  1. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell bezüglich der geltenden Hygienemaßnahmen – idealerweise ca. 2-4 Wochen vor Vorstellungsbesuch.
  2. Wir öffnen jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Bitte kommen Sie nicht zu früh, um ein unnötiges Gedränge zu vermeiden, am besten ca. 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
  3. Wenn Sie mit den Kindern vor der Vorstellung noch eine Brotzeit einnehmen möchten, bitten wir Sie dies im Freien zu tun.
  4. Bitte halten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern möglichst immer einen Abstand von 1,5 m zu anderen Besucher*innen ein.
  5. Im Gebäude gilt für alle Zuschauer*innen ab dem vollendeten 6. Lebensjahr die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bzw. für alle ab 14 Jahren das Tragen einer FFP2-Maske – auch während der Vorstellung.
  6. Jacken und Mäntel können teilweise in der Garderobe aufgehängt werden, teilweise mit in den Zuschauerraum mitgenommen werden. Für größere Taschen und Rucksäcke ist wenig Platz, bitte vermeiden Sie deshalb größeres Gepäck, wenn möglich. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für die Garderobe.
  7. Im Vorverkauf erstandene Karten sind personalisiert, so dass Ihre Kontaktdaten beim Veranstalter bekannt sind. Bei einer Weitergabe der Karten an Dritte müssen die Kontaktdaten an den jeweiligen Veranstalter weitergegeben werden. Kontaktformulare stehen vor Ort zur Verfügung. Jedem Besucher/jeder Besucherin wird vom Personal ein fester Platz zugewiesen. Nach Vorstellungsbeginn ist kein Nacheinlass möglich.
  8. Die Veranstaltungen können nur gesund besucht werden. Bei Erkältungs-Symptomen (Fieber, Schnupfen, Husten oder ähnliches) kann der Zugang verwehrt werden; sollten Symptome während eines Veranstaltungsbesuchs auftreten, so ist dieser unverzüglich zu beenden. Auch Personen, bei denen in den letzten 14 Tagen COVID-19 nachgewiesen wurde, können nicht teilnehmen. Dasselbe gilt für Personen, die mit Personen, die mit COVID-19 infiziert sind, in Kontakt standen (KP1). Ein Rückzahlungsanspruch für das Eintrittsgeld besteht dadurch nicht. Sie können aber in diesem Fall mit uns Kontakt aufnehmen – vielleicht können Ihre Karten weiter vermittelt werden.
  9. Die mitwirkenden Künstler*innen sowie alle am Vorstellungsbetrieb Beteiligten im Rahmen des Hygienekonzepts sind vollständig geimpft, genesen und/ oder engmaschig getestet.
  10. Seien Sie Vorbild und halten Sie sich bitte an die geltenden Hygieneregeln, den Mindestabstand und Nies- und Hust-Etikette.

Bei Rückfragen zu diesen allgemeinen Hygienevorschriften des Festivals wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter. Bei Abweichungen gilt das Hygienekonzept des Veranstalters.

Wir wünschen Ihnen und den Kindern einen schönen Theaterbesuch – Danke für Ihre Unterstützung, dass Kultur weiterhin möglich bleibt!